Kurs: Diversity Kompetenzen | OnCourse UB

  • Lernmaterialien

    • Lernmaterialen zum Download

      • Das Inhaltsverzeichnis der Veranstaltung ist "aufklappbar", hier finden Sie alle Materialien den Kapiteln zugeordnet.
      • Außerdem haben Sie die Möglichkeit den gesamten Foliensatz der Veranstaltung als .zip Datei herunterzuladen.
      • Gegebenenfalls finden Sie in den einzelnen Kapiteln noch weitere Materialien zur Unterstützung.

    • Inhalt der Veranstaltung

    • Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Diversity als spannungsgeladenes Zeitgeist-Dispositiv
      Foliensatz 

      Lektion 3: The Grey Side of Doing Diversity

      Foliensatz

      Lektion 4: Empirische Forschung zu Heterogenität im naturwissenschaftlichen Unterricht

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Gender & Gender Identity
      Foliensatz

      Lektion 3: Arbeitsmarkt und Geschlecht
      Foliensatz

      Lektion 4: Anti-gender Mobilisation in European Academia - Interview

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Sexuelle und Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz Teil 1
      Foliensatz 

      Lektion 3: Sexuelle und Geschlechtsidentität am Arbeitsplatz Teil 2

      Foliensatz

      Lektion 4: Queer Theory: Perspektiven zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Englischdidaktik

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: (Post)Colonialism: Historical & Present
      Foliensatz 

      Lektion 3: Colonialism and neocolonialism in South Asia

      Foliensatz

      Lektion 4: Deutsche Kolonialherrschaft im heutigen Namibia und neokoloniale Folgen

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Struktureller Rassismus - eine Einführung
      Foliensatz 

      Lektion 3: Rassismus(kritik) im Schulwesen

      Foliensatz

      Lektion 4: Interview mit Prof. Dr. Rozena Maart

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Religiöse Vielfalt und Diversität
      Foliensatz 

      Lektion 3: Heterogenität muslimischer Religiösität

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Was ist eigentlich Behinderung?
      Foliensatz 

      Lektion 3: Behinderung und Menschenrechte

      Foliensatz

      Lektion 4: Einführung in die Theorie der trilemmatischen Inklusion

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Vielfalt im Alter - Diversity vs. Defizitmodell
      Foliensatz 

      Lektion 3: Vielfalt der Altersbilder und deren Auswirkung

      Foliensatz

      Lektion 4: Ältere Erwerbstätige - Ageism in der Arbeit

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Zum Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg
      Foliensatz 

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Einführung und kritische Betrachtung des Begriffs Migrationsgesellschaft
      Foliensatz 

      Lektion 3: Migrationsgesellschaftliche Perspektiven auf Hochschule

      Foliensatz

      Lektion 1: Einführung

      Lektion 2: Diversity & Language
      Foliensatz 

      Lektion 3: Linguistic Profiling

      Foliensatz

      Lektion : Einführung

      Lektion 2: Einführung Intersektionalität - Interview

      Lektion 3: Toxische Feminismen

      Foliensatz

      Lektion 4: Geschlechtergerechtigkeit für einige Frauen auf Kosten anderer

      Foliensatz

    • Gesamter Foliensatz

      Einen Download aller Foliensätze als .zip Ordner finden Sie hier.