Partnerhochschulen

Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit unterstützt Sie dabei, Ihren Studierenden Lehre im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Verfügung zu stellen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an videobasierten Lehrveranstaltungen von renommierten Hochschullehrenden mit Nachhaltigkeitsbezug an, die Sie an Ihrer Hochschule nutzen können.

Die Lehrveranstaltungen sind dabei ideal für die Integration in das Studium Generale, das offenes Studium oder den Wahlpflichtbereich geeignet. Können aber natürlich auch in Pflichtmodule eingebettet oder als Ergänzung für die eigene Lehre genutzt werden.

Seit unserer Gründung 2011 haben zahlreiche Hochschulen das Lehrangebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit bereits genutzt und somit konnten bereits über 20.000 Studierende an BNE-Lehrveranstaltungen teilnehmen.

Wenn auch Sie gerne Partnerhochschule werden möchten, oder sich näher über den Prozess informieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter: info@va-bne.de


Unsere aktuellen Partnerhochschulen:
  • BTU Cottbus-Senftenberg
  • Universität Duisburg-Essen
  • Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Hochschule Rottenburg
  • Universität Witten/Herdecke
  • Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
  • Universität Konstanz
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg


 Weiterbildung

Für alle nachhaltigkeitsinteressierten Personen, die keine Studierenden sind, gibt es auch die Möglichkeit unsere Online-Kurse im Rahmen einer Weiterbildung mit einem Modulzertifikat abzuschließen. Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit der Akademie für Weiterbildung (AfW) an der Universität Bremen. Hier kommen Sie zum Angebot. 



Aktuelle Prüfungstermine 

(Achtung: Prüfungsanmeldungen laufen zurzeit noch über die alte Lernplattform: https://va-server.zmml.uni-bremen.de/)

Universität Konstanz:

  • Mi., 15. Februar 2023 (10:00 - 11:30)
  • Mi., 15. März 2023 (10:00 - 11:30)
  • Mi., 14. Juni 2023 (10:00 - 12:00)
  • Di., 25. Juli 2023 (10:00 - 12:00)


Universität Duisburg-Essen:

  • Mi., 15. März 2023 (09:00-10:00 / 10:30-11:30 / 12:00-13:00)
  • Mo., 19. Juni 2023 (09:00-10:00 / 10:30-11:30 / 12:00-13:00)

(Studierende der UDE melden sich zu den Prüfungen bitte ausschließlich in LFS an)

Wichtige Information: Der Ersatztermin für Studierende der UDE für den ausgefallenen Klausurtermin am 13.12.22 findet am 15.03.23 an der TU Dortmund statt. Zugelassene Studierende werden über ihre UDE-Adressen über alles Weitere informiert. Sollten Studierende Fragen haben oder noch nicht über ihre UDE-Adressen erreichbar sein, wenden Sie sich gerne an die reguläre E-Mailadresse des Studium liberale: studium-liberale@uni-due.de oder informieren sich über den Instagram Account des Studium liberale.


Hochschule Rottenburg:

  • Mi., 18. Januar 2023 (09:00 - 11:00)


DHBW Stuttgart:

  • Do., 23. März 2023 (10:00 -11:00)
  • Mi., 14. Juni 2023 (10:00 - 11:00)


BTU Cottbus-Senftenberg:

  • Fr., 21. Juli 2023 (10:00-12:30)


Universität Witten/Herdecke:

  • Mi., 15. Februar 2023 (10:00 - 11:00)
  • Mi., 15. März 2023 (10:00 - 11:00)
  • Di., 25. Juli 2023 (10:00 - 12:00)


Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde:

  • Mi., 19. April 2023 (09:00 - 11:00)


Albert-Ludwigs-Universität Freiburg:

  • Mi., 15. Februar 2023 (10:00 - 12:00)
  • Di., 25. Juli 2023 (10:00 - 12:00)