Stillfx/stock.adobe.com

Prüfungen

Dies sind die nächsten eGS Prüfungstermine:

  • 19. September 2023
  • 11. Oktober 2023
  • 14. November 2023
  • 05. Dezember 2023
  • 23. Januar 2024
  • 14. März 2024

Die Anmeldung zu einer eGS Prüfung ist immer ab dem Tag nach dem vorangegangenen Prüfungstermin möglich.

Die Prüfung zur eGS Veranstaltung "Arbeiten mit Microsoft Excel" findet einmal im Semester statt. Der nächste Prüfungstermin ist der 16.01.2024. Die Anmeldemöglichkeit für diese Prüfung wird zum WiSe 2023/24 eingerichtet.

Prüfungsbeginn ist jeweils um 10:00 und um 11:30. Sie können pro Klausurtermin 2 unterschiedliche eGS Prüfungen schreiben.


Wie kann ich an einer eGS Klausur teilnehmen?Beschreibung wo die Prüfungsanmeldung zu finden ist
  • Zuerst reservieren Sie sich bitte rechtzeitig einen Platz im Testcenter direkt hier über OnCourse 
  • Platzreservierungen sind nur mit einem aktiven Account möglich - verwenden Sie dafür einfach Ihren bestehenden Stud.IP Account und nutzen zur Einwahl Shibboleth
  • Nachdem Sie sich angemeldet haben, finden Sie im Bereich Ihres persönlichen Profils (oben rechts bei Ihrem Profilbild) das Feld "Anmeldung zur Prüfung" und das gesamte Prüfungsangebot
  • Für Sie relevante Prüfungstermine sind eindeutig als eGS-Prüfungen gekennzeichnet
  • Wählen Sie sich hier Ihren gewünschten Prüfungstermin aus und melden Sie sich eigenständig an
  • Unter „Meine Prüfungsanmeldungen“ finden Sie nach erfolgreicher Anmeldung Ihre gebuchten Termine
  • Mit der erfolgreichen Anmeldung zur Prüfung über OnCourse haben Sie einen Platz im Testcenter reserviert
  • Melden sich zusätzlich über Pabo an, sofern Ihr Fachbereich die Anmeldung unterstützt 
  • Planänderung? Kein Problem - Sie können sich bis jeweils eine Woche vor der Prüfung an-, ab- oder ummelden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Teilnahme nicht mehr möglich. Bitte melden Sie sich dann für einen nachkommenden Termin an.
  • Wichtig: Ohne Platzreservierung keine Teilnahme!


Vorbereitung auf die eGS-Klausur

Zu möglichen Fragetypen der Prüfungssoftware lesen Sie gern auf der folgenden Homepage nach: http://www.eassessment.uni-bremen.de und nutzen Sie unsere Demoprüfung.



   BillionPhotos.com/stock.adobe.com
Credit Points und Leistungsnachweise

Ihr Ergebnis wird in den Wochen nach dem Prüfungstermin automatisch bei PABO eingetragen, wenn Sie sich dort angemeldet haben. Generell erhalten Sie über diesen Weg Ihr Prüfungsergebnis am schnellsten.

Sollten Sie sich nicht über PABO anmelden können, stellen wir Ihnen nach erfolgreich bestandener Prüfung gern einen Leistungsnachweis aus. Hierzu nutzen Sie bitte das Feld "Leistungsnachweise und Weiteres" in Ihrem Profilbereich oben rechts hier auf OnCourse. Dort finden Sie eine Anmeldemöglichkeit unter "eGS Leistungsnachweise". Leistungsnachweise werden maximal einmal pro Monat gesammelt ausgestellt und verschickt - bitte tragen Sie sich rechtzeitig ein.

Wenn Sie Studierende:r des Bachelors Kommunikations- und Medienwissenschaft sind und das Modul 4 Teilbereich BWL belegen, geben Sie für die Weiterleitung bitte das ZeMKI an.