Kurs: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre | OnCourse UB

  • Lektion 2

    • Das Marketing als Antriebs- und Steuerungskraft - Marketing-Analyse I (1/2)

    • In dieser Lektion wird die sogenannte Marketing-Analyse vorgestellt. Dabei stehen vor allem der Ausgangspunkt und Zweck, die verschiedenen Bereiche sowie die Analysefelder im Vordergrund. Die Marketing-Analyse spielt deshalb eine wichtige Rolle, da sie einen maßgeblichen Input für die Unternehmensanalyse liefert.

    • Das Marketing als Antriebs- und Steuerungskraft - Marketing-Analyse I (2/2)

    • Der zweite Abschnitt dient als Fortsetzung zu Lektion 2.1.

    • Quiz

      Bitte ziehen Sie die Begriffe in die vorgesehenen, passenden Felder.


    • Das Marketing als Antriebs- und Steuerungskraft - Marketing-Analyse II (1/2)

    • Im dritten Abschnitt dieser Lektion wird der Fokus nun auf die Konkurrenz-Analyse gelegt. Es werden wichtige Größen der Marketing-Analyse vorgestellt, verschiedene Analyseverfahren und -modelle, die Abfolge und Vorgehensweise der Analyse, die Stärken und Schwächen einzelner Verfahren sowie grundlegende Ziele.

    • Das Marketing als Antriebs- und Steuerungskraft - Marketing-Analyse II (2/2)

    • Im vierten Abschnitt wird nun abschließend der Fokus auf die Umwelt-Analyse gelegt.