Kurs: Technik, Energie und Nachhaltigkeit | OnCourse UB
Lektion 1
Einführung und Begrüßung
Was können Sie in diesem Kapitel lernen?
Am Ende dieses Kapitels…
kennen Sie die Entwicklungsgeschichte der ursprünglichen Nutzung
der Sonnenenergie (Holz, Holzkohle) bis zur heutigen (und der letzten 250 Jahre) Nutzung fossiler Energienutzung
von Kohle und Öl. Sie verstehen, wie diese Art der Energiegewinnung das Klimasystem der Erde aus dem
natürlichen Gleichgewicht bringt.
können Sie die Ursprünge in der nachhaltigen Forstwirtschaft und wichtige Meilensteine der Nachhaltigen Entwicklung, die mit der Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals bis 2030 ambitionierte Handlungsziele für die Weltgemeinschaft enthalten, aufzeichnen.
verstehen Sie die Mechanismen und staatlichen Lenkungen, die mit dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) einhergeht mit dem Ziel in Deutschland bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
kennen Sie außerdem die Bandbreite der Erneuerbaren Energiewirtschaft als Stromwirtschaft
und Wärmewirtschaft.