Kurs: Technik, Energie und Nachhaltigkeit | OnCourse UB
Lektion 1
Einführung und Begrüßung
Was können Sie in diesem Kapitel lernen?
Am Ende dieses Kapitels…
verstehen Sie, warum bei Erneuerbaren Energien die sorgfältige und naturverträgliche Standortplanung und die am besten verfügbare Technik, vor allem bei der Planung von Windkraftstandorten, für den Schutz der Umwelt und des Menschen wichtig ist.
können Sie erläutern, wieso Projekte zur
Beteiligung von Menschen an Energiegenossenschaften, an Stromtrassen, an Anlagenstandorten und der Finanzmittelrückfluss in Kommunen wichtige
Instrumente zur Akzeptanzerhöhung sind.
verstehen Sie, dass die
volkswirtschaftlichen Kosten der Energiewende und Transformation der Wirtschaft eine generationenübergreifende Aufgabe ist und deshalb die generationengerechte und sozialverträgliche Gestaltung eine wichtige
Gemeinschaftsaufgabe darstellt.