Über uns eGS
Die eGeneral Studies
Die eGeneral Studies entstanden 2010 und werden vom Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML) angeboten.
Das ZMML ist seit seiner Gründung im Jahr 2000 die zentrale serviceorientierte E-Learning-Einrichtung der Universität Bremen. Unsere Mission ist es, die Angehörigen der Universität in allen Belangen der digitalen Lehre zu unterstützen. Dafür bieten wir umfangreiche Services wie die Lernplattform Stud.IP, die Medienproduktion, elektronische Prüfungen, digitale Lehrangebote, multimediale Lernräume und vieles mehr (s. Kompetenzbereiche).
Die Klammer um alle diese Angebote ist unsere Mediendidaktische Beratung
als Teil einer ganzheitlichen Betrachtung von Lehre: Von der
Veranstaltungsplanung über die Begleitung von Präsenz und Online-Lehre
mit digitalen Medien bis hin zu elektronischen Prüfungen. Durch die
Arbeit in zahlreichen E-Learning- und IT-Projekten
sind wir immer am Puls der Zeit und können durch unsere agilen
Strukturen schnell auf aktuelle Bedarfe und neue Trends reagieren.
Ausweitung des eGeneral Studies Angebots
Sie sind Lehrende:r an der Universität Bremen und möchten
Ihre Einführungsveranstaltung oder Teile Ihres grundständigen Lehrangebots
digital aufbereiten und diese im Rahmen der eGeneral Studies
fachbereichsübergreifend nutzbar machen? Sie haben eine interdisziplinäre Idee
für ein fachbereichsübergreifendes digitales Lehrangebot? Melden Sie sich gern
jederzeit bei uns! Wir freuen uns, neue spannende Einblicke in die Vielfalt der
Universität Bremen und über den Tellerrand online zu ermöglichen.
Tel. 0421-21861434
Die kontinuierliche Betreuung und Unterstützung der Studierenden in allen organisatorischen Fragen sowie die Durchführung der Prüfungen erfolgen durch das eGeneral Studies Team.

Dr. Oliver Ahel Katharina Lingenau Dr. Christiane Bottke