• Wir versuchen, einige häufig gestellte Fragen zum Zertifikat Nachhaltigkeit „BRENA“ kompakt zu beantworten. Wenn deine Frage nicht genau beantwortet wird oder du Anregungen zur Weiterentwicklung des BRENA-Programms hast, kontaktiere uns gerne.

    Kontakt

    Häufige Fragen

    Um am Zertifikat Nachhaltigkeit „BRENA“ teilnehmen zu können, musst du an einer der folgenden Hochschulen immatrikuliert sein: Universität Bremen, Hochschule für Künste Bremen, Hochschule Bremen oder Hochschule Bremerhaven.

    Nein, es ist lediglich die Immatrikulation in einem Studiengang an einer der oben genannten Hochschulen erforderlich.

    Nein, für die Teilnahme am Zertifikat Nachhaltigkeit „BRENA“ fallen keine Gebühren an.

    Für das allgemeine BRENA-Programm gibt es keine Zugangsvoraussetzungen. Du kannst das BRENA-Zertifikat unabhängig von deinem Studiengang erwerben. Es kann jedoch sein, dass es für einzelne Lehrveranstaltungen besondere Zugangsvoraussetzungen gibt oder bestimmte Vorkenntnisse für eine erfolgreiche Teilnahme erforderlich sind. Diese Informationen findest du in den Veranstaltungsbeschreibungen oder du kontaktierst uns: info@bre-na.de.

    Ja, für einzelne Lehrveranstaltungen kann es Teilnahmebeschränkungen geben. Generell sollen Regelstudierende Vorrang beim Veranstaltungsbesuch bekommen. Daher kann es sein, dass nur eine begrenzte Anzahl fachfremder Studierender eine Veranstaltung besuchen können. Diese Informationen findest du in den Veranstaltungsbeschreibungen oder du kontaktierst uns: info@bre-na.de

    Bitte trage dich bei Interesse am Bremer Zertifikat Nachhaltigkeit in den Kurs ein. Gehen dazu auf das Feld Login in der oberen Ecke rechts und folgen den weiteren Schritten. Studierende der Universität Bremen, der Hochschule Bremen und der Hochschule Bremerhaven können dazu den Shibboleth Login mittels der jeweiligen Mailadressen ihrer Hochschule nutzen. Studierende der HfK erstellen sich bitte einen Account.

    Nein, es ist auch möglich, innerhalb des BRENA-Programms mehrere Lehrveranstaltungen pro Semester zu belegen.

    Für die Lehrveranstaltungen des Modul 1 kannst du dich direkt hier auf oncourse anmelden.Für die Lehrveranstaltungen der Module 2 und 3 geht die Anmeldung über die Plattform deiner jeweiligen Hochschule. Du findest die jeweiligen Lehrveranstaltungen eines Semesters und Verlinkungen auf den Modul-Seiten. Wir arbeiten daran, dass ein Einschreiben auch direkt hierrüber möglich wird. .

    Prüfungen und Anrechenbarkeit von Leistungen

    Das BRENA-Programm kann in zwei Stufen absolviert werden: BRENA_start (mindestens 9 ECTS) und BRENA_plus (mindestens 12 ECTS).

    Ja, ein Modul wird durch das Absolvieren einer Prüfung oder anderweitiger Leistungsnachweise in den besuchten Lehrveranstaltungen abgeschlossen.

    Nein, für den Abschluss des BRENA-Programms ist keine separate Abschlussprüfung erforderlich. Für den Erhalt des Zertifikats müssen lediglich die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Modulscheine eingereicht werden. Dies kann per Email erfolgen; eine Einreichung in Papierform ist ebenfalls möglich.

    Nein, neben dem Besuch der Lehrveranstaltungen aus dem Modulkatalog sind keine zusätzlichen Leistungen erforderlich.

    Teilnahmebescheinigung und Zertifikatsausstellung

    Sofern es sich bei der besuchten Lehrveranstaltung nicht um eine Lehrveranstaltung aus deinem Regelstudiengang handelt, lasse dir bitte den entsprechenden Leistungsschein ausfüllen. Handelt es sich um eine Lehrveranstaltung aus deinem Regelstudium, dann erfolgt die Bestätigung des Modulabschlusses auf dem bekannten Weg.

    Nach Abschluss aller drei BRENA-Module kannst du deine gesammelten Bescheinigungen bei uns einreichen – online oder in Papierform. Nach einer abschließenden Prüfung auf Vollständigkeit erfolgt die Ausstellung des Zertifikats automatisch per E-Mail.

    Für Lehrende

    Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind, und besprechen die Details gerne mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns: info@bre-na.de. Nutzen Sie auch gerne unseren Leitfaden für eine erste Selbsteinschätzung, ob Ihre Veranstaltung zum BRENA-Programm passt.

    Das hängt von Ihrem Lehrkonzept ab. Bitte stellen Sie sicher, dass Pflichtstudierende die Veranstaltung besuchen können und BRENA-Studierende als zusätzliche Plätze teilnehmen können.

    Da wir möglichst viele Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug anbieten möchten, kann eine Lehrveranstaltung auch als wiederkehrendes Angebot im BRENA-Programm geführt werden.

    We are trying to answer some frequently asked questions about the Sustainability Certificate „BRENA“ in a compact way. If your question is not answered exactly or if you have suggestions for the further development of the BRENA program, please feel free to contact us.

    Contact

    Frequently Asked Questions

    To participate in the Sustainability Certificate „BRENA“ program, you must be enrolled at one of the following universities: University of Bremen, University of the Arts Bremen, Bremen University of Applied Sciences, or University of Applied Sciences Bremerhaven.

    No, it is only necessary to be enrolled in a degree program at one of the above-mentioned universities.

    No, there are no fees for participating in the Sustainability Certificate „BRENA“ program.

    There are no access requirements for the general BRENA program. You can earn the BRENA certificate independently of your degree program. However, it is possible that there are specific access requirements for individual courses or that certain prior knowledge is required for a successful course attendance. You can find this information in the course descriptions or contact us: info@bre-na.de.

    Yes, there may be restrictions on participation in individual courses. In general, regular students should be given priority when attending courses. Therefore, it may be the case that only a limited number of students from other disciplines can attend a course. You can find this information in the course descriptions or contact us atinfo@bre-na.de.

    If you are interested in the Bremen Sustainability Certificate, please register for the course. To do so, go to Login in the top right corner and follow the steps. Students at the University of Bremen, Bremen University of Applied Sciences, and Bremerhaven University of Applied Sciences can use the Shibboleth Login with their respective university email addresses. Students at the HfK should create an account.

    No, it is also possible to take multiple courses within the BRENA program per semester.

    You can register for Module 1 courses directly here on oncourse. For Module 2 and 3 courses, registration is done via your respective university's platform. You will find the respective courses for each semester and links on the module pages. We are working on making it possible to register directly here as well.

    Exams and Creditability of Achievements

    The BRENA program can be completed in two stages: BRENA_start, which requires a minimum of 9 ECTS, and BRENA_plus, which requires a minimum of 12 ECTS.

    Yes, a module is completed by passing an examination or other forms of assessment in the courses attended.

    No, there is no separate final exam required to complete the BRENA program. To receive the certificate, you only need to submit the completed and signed module certificates. This can be done via Email, but it is also possible to submit the certificates in paper form.

    No, in addition to attending the courses in the module catalog, there are no additional achievements required.

    Participation Certificate and Certificate Issuance

    If the course you have attended is not part of your regular degree programme, please have the relevant certificate of achievement completed. If it is a course from your regular degree programme, confirmation of module completion will be carried out in the usual manner.

    After completing all three BRENA modules, you can submit your collected certificates to us - either online or in paper form. After a final check by us for completeness, the certificate will be issued automatically by email.

    For Teachers

    We are happy to have you on board and would be happy to discuss further details with you. Please feel free to contact us: info@bre-na.de. You can also use our help guide for a first self-assessment of whether your course is suitable for the BRENA program.

    The answer to this question depends on your course concept. Please ensure that compulsory students can attend the course and BRENA students can participate as extra places.

    Since we want to offer many courses with a sustainability focus, it is possible to offer a course as a recurring offering in the BRENA program.