• BRENA – das gemeinsame Nachhaltigkeitszertifikat der Bremer und Bremerhavener Hochschulen

    Auf geht's in Richtung Zukunft

    Das Zertifikat Nachhaltigkeit „BRENA“ ist eine Zusatzqualifikation, die dir den Erwerb von fundierten Grundkenntnissen, interdisziplinären Schlüsselkompetenzen und anwendungsbezogenem Praxiswissen für eine nachhaltige Entwicklung durch ein Zertifikat bescheinigt. Die Teilnahme am Zertifikatsprogramm kann ein Schritt Richtung inhaltlicher Profilierung während des Studiums sein und als zusätzliche fachliche Qualifizierung dienen.

    Ab dem Wintersemester 25/26 bieten die Universität Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule für Künste und die Hochschule Bremerhaven das hochschulübergreifende studienbegleitende Angebot an. Koordiniert wird das Programm von der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit. Eingeschriebene Studierende aller Bremer Hochschulen können an diesem studienbegleitenden Angebot teilnehmen.

    Warum?

    Globale Herausforderungen wie der Klimawandel, der Verlust der Biodiversität, Ressourcenknappheit und damit verbundene Fragen der sozialen Gerechtigkeit wie Armut, Not und Flucht, aber auch gesellschaftlichem Zusammenhalt, Inklusivität und Vielfalt, machen deutlich, dass sich etwas ändern muss, wenn wir ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen wollen. Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung sind dabei Kernelemente eines solchen gesellschaftlichen Transformationsprozesses. Die Bremer Hochschulen haben dieses Verständnis von Nachhaltigkeit in ihren Leitbildern integriert und sind selbst Treiber für gesellschaftlichen Wandel.

    BRENA – the joint sustainability certificate of the Bremen and Bremerhaven universities

    Let's go towards the future

    The certificate of sustainability "BRENA" is an additional qualification that certifies the acquisition of fundamental knowledge, interdisciplinary key competences and practical knowledge for sustainable development through a certificate. Participation in the certificate program can be a step towards in‑depth profiling during your studies and serve as an additional professional qualification.

    From the winter semester 25/26, the University of Bremen, the Bremen University of Applied Sciences, the University of the Arts Bremen, and the Bremerhaven University of Applied Sciences will offer the study‑accompanying program. The program is coordinated by the Virtual Academy of Sustainability. Enrolled students of all Bremen universities can participate in this study‑accompanying program.

    Why?

    Global challenges such as climate change, loss of biodiversity, resource scarcity and related questions of social justice such as poverty, need and flight, but also social cohesion, inclusivity and diversity, make it clear that something needs to change if we want a good life for all within planetary boundaries. Sustainability and sustainable development are key elements of such a social transformation process. The Bremen universities have integrated this understanding of sustainability into their guiding principles and are themselves drivers of social change.

    • Aufbau des Zertifikats

      Das Zertifikat Nachhaltigkeit „BRENA“ besteht aus drei Modulen und kann in zwei Zertifikatsstufen erworben werden. Dabei lassen sich die drei Module auf unterschiedliche Art kombinieren.

      Structure of the Certificate

      The certificate of sustainability "BRENA" consists of three modules and can be earned in two certificate levels. The three modules can be combined in different ways.

      BRENA_start

      • mindestens 9 ECTS
      • Grundlagenwissen zum Thema Nachhaltigkeit
      • Deine Entscheidung: Interdisziplinäre Vertiefung oder Nachhaltigkeit in der Praxis
      • Pflichtbereich: eine Lehrveranstaltung aus Modul 1 - Grundlagen der Nachhaltigkeit im Umfang von 3 ECTS
      • Wahlbereich: Lehrveranstaltungen aus Modul 2 oder Modul 3 in Höhe von insgesamt mindestens 6 ECTS

      BRENA_start

      • at least 9 ECTS
      • Basic knowledge on the topic of sustainability
      • Your decision: Interdisciplinary deepening or sustainability in practice
      • Compulsory area: a lecture from Module 1 - Basic knowledge on sustainability in the amount of 3 ECTS
      • Elective area: lectures from Module 2 or Module 3 in a total of at least 6 ECTS

      BRENA_plus

      • mindestens 12 ECTS
      • Grundlagenwissen zum Thema Nachhaltigkeit
      • verschiedene Kombinationsmöglichkeiten der Module nach deinem Interesse und Studienplan
      • Pflichtbereich: eine Lehrveranstaltung aus Modul 1 - Grundlagen der Nachhaltigkeit im Umfang von 3 ECTS
      • Wahlbereich:
        Lehrveranstaltungen aus Modul 2 und Modul 3 im Umfang von insgesamt mindestens 9 ECTS. Beachte dabei folgende Anforderungen:
      • Mindestens 3 ECTS-Punkte müssen aus Lehrveranstaltungen in Modul 2 stammen.
      • Mindestens 3 ECTS-Punkte müssen aus Lehrveranstaltungen  in Modul 3 stammen.
      • Die restlichen ECTS-Punkte kannst du flexibel zwischen Modul 2 und Modul 3 verteilen, solange die Gesamtsumme aus beiden Modulen zusammen mindestens 9 ECTS beträgt.

      BRENA_plus

      • at least 12 ECTS
      • Basic knowledge on the topic of sustainability
      • Various combination possibilities of the modules according to your interest and study plan
      • Compulsory area: a lecture from Module 1 - Basic knowledge on sustainability in the amount of 3 ECTS
      • Elective area: lectures from Module 2 and Module 3 in a total of at least 9 ECTS, with at least 3 ECTS in module 2 and at least 3 ECTS in module 3
    • Modul 1 – Grundlagen der Nachhaltigkeit

      • Einführung in das Themengebiet Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwicklung
      • Veranstaltungen der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit: Online und im eigenen Tempo
      • Abschluss per eKlausur
      • Pflichtmodul sowohl für BRENA_basic als auch für BRENA_plus

      Modul 2 – Nachhaltigkeit vertiefen: Interdisziplinär und reflexiv

      • Lehrveranstaltung aus unterschiedlichen Fachrichtungen
      • Möglichkeit zu Fokussierung auf Nachhaltigkeit in deinem Regelstudienverlauf oder im General Studies-Bereich
      • Freie Kurswahl nach deinem Interesse
      • Wahlmodul sowohl für BRENA_basic als auch für BRENA_plus

      Modul 3- Nachhaltige Entwicklung gestalten

      • Lehrveranstaltungen mit Projektcharakter und Praxisbezug
      • Arbeiten im Team: Andere Perspektiven, ein gemeinsames Projekt, Austausch und voneinander Lernen
      • Nachhaltigkeit aktiv gestalten: stärkt die Selbstwirksamkeit
      • Wahlmodul sowohl für BRENA_basic als auch für BRENA_plus

      Module 1 – Sustainability Basics

      • Introduction to sustainability and sustainable development
      • Courses offered by the Virtual Academy of Sustainability: Online and at your own pace
      • Final exam by e-exam
      • Compulsory module for both BRENA_basic and BRENA_plus

      Module 2 – Deepening sustainability: Interdisciplinary and reflexive

      • Courses from different disciplines
      • Opportunity to focus on sustainability in your standard course of study or in the General Studies
      • Free course selection according to your interest
      • Elective module for both BRENA_basic and BRENA_plus

      Module 3 - Shaping Sustainable development

      • Project-based courses with practical relevance
      • Working in a team: different perspectives, a joint project, exchange and learning from each other
      • Actively shaping sustainability: strengthens self-efficacy
      • Elective module for both BRENA_basic and BRENA_plus
    • The Certificate Program in Sustainability is a joint initiative of the four Bremen universities.

      Hochschule Bremen Hochschule für Künste Bremen Hochschule Bremerhaven Universität Bremen

      Dieses Projekt wurde durch das Handlungsfeld Klimaschutz der Freien Hansestadt Bremen finanziert

      BRENA_Logo

      This project was financed by the climate protection programme of the Free Hanseatic City of Bremen