Kurs: Weltfinanzsystem und Nachhaltigkeit | OnCourse UB
Lektion 1
Ein fairer Stabilitätsmechanismus
Einführung und Lernziele dieser Lektion
Geldumlauf
Teilnehmer/innen müssen
Eine Bewertung erhalten
Staatliche Sicherungsmechanismen
Teilnehmer/innen müssen
Eine Bewertung erhalten
Aufgaben für das Selbststudium
Die Kreditfähigkeit eines Systems ist von Vertrauen abhängig. Erläutern Sie, was in diesem Zusammenhang mit Vertrauen gemeint sein kann.
Wieso bleibt bei dem bisherigen staatlichen Sicherungsmechanismus trotzdem die Haftung beim Steuerzahler? Erläutern Sie diesen Sachverhalt und beschreiben Sie, was bei dem vorgeschlagenen Mechanismus anders ist.
Recherchieren Sie in Hinblick auf die Geldhortung die Idee negativer Zinsen und was damit erreicht werden soll. Wie löst die vorgeschlagene Maximalreservebegrenzung dieses Problem?