Kurs: Systemdenken und Nachhaltigkeit in Virtual Reality | OnCourse UB

  • Abschlussreflexion

    • Icon Aufgabe
      Abschlussreflexion - Prüfungsleistung Teil 4 Aufgabe
      Geöffnet: Montag, 14. Oktober 2024, 13:58
      Fällig: Sonntag, 1. Dezember 2024, 00:00

      Sie haben nun sämtliche Inhalte der Lehrveranstaltung „Systemdenken und Nachhaltigkeit in Virtual Reality“ erfolgreich absolviert. In der vierten und letzten schriftlichen Reflexion bitten wir Sie noch einmal auf die Veranstaltung insgesamt zurückzublicken: Wie hat sich Ihre Sichtweise auf das Thema Sustainable Development Goals verändert und welche Rolle spielen digitale Technologien für eine zukünftige nachhaltige Entwicklung für Sie? Bitte verfassen Sie einen Fließtext auf einer DIN-A4 dazu und laden das Textdokument in OnCourse zur Abgabe hoch.

      Bitte laden Sie hier Ihre schriftliche Abschlussreflexion (inklusive Screenshots im pdf-Dokument).


      Nicht verfügbar, außer:
      • Die Aktivität Pflicht: Lernzielkontrollen - Die Vorgeschichte der SDGs ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Recherche - Systemdynamiken bzgl. Erreichung der MDGs ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Recherche - Analyse der hindernden Faktoren bei der Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Lernzielkontrolle - Agenda 2030 & Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie ist als abgeschlossen markiert ...
      • Die Aktivität Pflicht: The Famine - Prinzipienbegründung ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: The Famine - 4 relevante Prinzipien ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: The Famine - Einordnung der eigenen moralischen Urteile ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Lernzielkontrolle - RAA, Kohlberg & Soziale Normen ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Lernzielkontrolle - Grenzen nachhaltigkeitsbezogener Selbstorganisation ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht - Lückentext - Konstruktivismus ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht - Lückentext - System-Umwelt-Differenzierung ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht - Lückentext - Autopoiese ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Lückentext - Ressourcenperspektive ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Systemische Visualisierung - Aufgabe 1: Wahrnehmung bei Systembetrachtung ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Systemische Visualisierung - Aufgabe 2: Stimmige Konstellation ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht - Systemische Visualisierung - Aufgabe 3: Perspektivveränderung nach Übung ist als abgeschlossen markiert
      • Die Aktivität Pflicht: Systemische Visualisierung - Aufgabe 4: Widerstände während der Übung ist als abgeschlossen markiert