Arbeiten mit Microsoft Excel
Kurs: Arbeiten mit Microsoft Excel | OnCourse UB
-
-
Bitte beachten Sie:
Diese Lehrveranstaltung ist ein Lehrangebot ausschließlich für Studierende der Universität Bremen und Bremer Hochschulen.
Für diese Veranstaltung finden gesonderte Prüfungstermine einmal im Semester statt (keine Prüfung an den regulären eGS Terminen). Die Prüfung wird ausschließlich mit bestanden/nicht bestanden bewertet, es erfolgt keine Benotung.
Die konkreten Prüfungstermine finden Sie immer direkt auf der Seite der eGeneral Studies unter "Prüfungen". Die Anmeldung erfolgt hier über OnCourse.
Die Veranstaltung wird außerdem nicht angerechnet für FB03 Studierende- aller Informatik-Studiengänge
- Inf
- WINF
- Digitale Medien
-
Wie ist der Umfang der Veranstaltung?
Die Veranstaltung ist für Studierende aller Fachrichtungen offen. Sie umfasst mit 3 Credit Points einen Workload von etwa 90 Stunden. Dieser Bearbeitungszeitraum umfasst das Ansehen und Durcharbeiten der Lernvideos mit den dazugehörigen Folien, die weitergehende Bearbeitung der Vertiefungsaufgaben und Literaturarbeit sowie die gezielte Prüfungsvorbereitung.
Die Lehrveranstaltung wird mit einer elektronischen Klausur im Testcenter der Universität Bremen abgeschlossen.
-
Wie erhalten Sie einen Leistungsnachweis?
eKlausur
Für Studierende der Universität Bremen sowie Bremer Hochschulen:
- Loggen Sie sich als Nutzer*in auf dieser Plattform ein. Sie können dabei über Shibboleth Ihren StudIP Uni-Account nutzen.
- Nutzen Sie alle Lehrinhalte der Lehrveranstaltung und ggf. Übungsaufgaben.
- Innerhalb der Lehrveranstaltung erhalten Sie weiterführende Informationen in den News. Die Prüfungstermine finden Sie unter www.egs.uni-bremen.de sowie in der Prüfungsanmeldung hier auf der Plattform in Ihrem persönlichen Profil unter "Anmeldung zur Prüfung". Die Prüfungen zu dieser Veranstaltung finden i.d.R. einmal im Semester statt.
Weitere Interessierte, die unsere Lehrveranstaltungen nutzen, können gerne an allen freien Bildungsmaterialien teilnehmen. Eine Prüfung und somit Zertifizierung können wir Ihnen leider nicht anbieten.Detaillierte Informationen finden Sie auch noch einmal in der Navigationsleite unter "Zertifikate". -
Aufbau der eKlausur und Fragetypen:
- Klausurrelevant sind alle Lerninhalte. Zu jeder Lektion können Fragen gestellt werden.
- Eine Musterklausur finden Sie in Lektion drei in den Lernmaterialien.
- Klausurrelevant sind alle Lerninhalte. Zu jeder Lektion können Fragen gestellt werden.
-
Checkliste zur Prüfungsvorbereitung
- Sie haben sich auf der Lernplattform angemeldet.
- Sie haben sich in die passende Veranstaltung als Teilnehmer:in eingetragen.
- Sie haben die Lernvideos mit den Folien durchgearbeitet und sich Notizen auf den Folien gemacht.
- Sie haben sich alle Lernvideos angeschaut - die Vortragslektionen wie auch die Interviews.
- Sie haben Ihren Lernfortschritt anhand der Reflexionsfragen innerhalb dieser Veranstaltung überprüft.
- Sie haben Ihre offenen Fragen im Forum oder per e-Mail geklärt.
- Sie haben sich über OnCourse selbstständig zur einem Prüfungstermin angemeldet und sich somit einen Platz zur Prüfung reserviert.
-
Bei Fragen rund um die Veranstaltungen, zu den Prüfungen oder für den technischen Support, wenden Sie sich gerne an:
eGeneral Studies
Universität Bremen
E-Mail: info@egs.uni-bremen.de
-