Kurs: Nachhaltige Entwicklung | OnCourse UB

  • Lernmaterialien

    • Lernmaterialen zum Download

      • Das Inhaltsverzeichnis der Veranstaltung ist "aufklappbar", hier finden Sie alle Materialien den Kapiteln zugeordnet.
      • Außerdem haben Sie die Möglichkeit den gesamten Foliensatz der Veranstaltung als .zip Datei herunterzuladen.
      • Gegebenenfalls finden Sie in den einzelnen Kapiteln noch weitere Materialien zur Unterstützung.

    • Inhalt der Lehrveranstaltung

      Lektion 1: Historischer Hintergrund

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Von Rio nach Rio+20
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Neoklassischer Ansatz versus Ökologische Ökonomie
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Die ökonomische Bedeutung von Innovationen

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Innovationen ökologischer Nachhaltigkeit
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Umwelttechnologien und umwelttechnischer Fortschritt

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Innovationssysteme
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Grundlagen der Ökoeffizienz
      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Ziele und Grenzen der Ökoeffizienz
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Starke und Schwache Ökoeffizienz

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Von der Ökoeffizienz zu einem nachhaltigen Wachstum
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview

      Lektion 1: Der Utilitarismus und die Gerechtigkeitstheorie von Rawls

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Sen, Hayek und neuere Ansätze
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

      Lektion 1: Die Intragenerationelle Gerechtigkeit

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Die intergenerationelle Gerechtigkeit
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

      Lektion 1: Historische Hinführung zur Dreidimensionalität

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Verwendung der drei Säulen in Wissenschaft und Politik
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

      Lektion 1: Die Konzeption des integrierenden Nachhaltigkeitsdreieck

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Anwendungsmöglichkeiten im integrierenden NH-Dreieck
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

      Lektion 1: Bruttoinlandsprodukt und Bruttosozialprodukt

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Alternative Wohlfahrtsindikatoren
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

      Lektion 1: Die Mikroebene

      Foliensatz Lektion 1

      Lektion 2: Die Makroebene
      Foliensatz Lektion 2

      Lektion 3: Interview 

    • Gesamter Foliensatz

      Einen Download aller Foliensätze als .zip Ordner finden sie hier.