Kurs: Psychologie des sozial-ökologischen Wandels | OnCourse UB

  • Einführung

    • Übersicht über die Lehrveranstaltung - Einführung


    • Grafischer Überblick über die Veranstaltung

      Grafische Darstellung der Lehrveranstaltung

    • In dieser Veranstaltung erlernen Sie

      • umweltpsychologisches Wissen in den Bereichen Umwelt- und Risikowahrnehmung, individuelle Verhaltensänderung, kollektives Umwelthandeln und Partizipation,
      • das Erkennen der Notwendigkeit und des Umfangs einer sozial-ökologischen Transformation sowie der Implikationen für das Individuum,
      • die Entwicklung von Visionen einer nachhaltigen Gesellschaft und Reflexion der Bedeutung dieses Wandels aus psychologischer Sicht,
      • Umsetzungsmöglichkeiten dieses Wissens im Alltag und im eigenen Umweltschutzengagement,
      • Grundkenntnisse zu Methoden psychologischer Erkenntnisgewinnung, im Speziellen Befragung und Experiment.

    • Sustainable Development Goals (SDGs)

      Im September 2015 wurden mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele – die Sustainable Development Goals – verabschiedet. Diese Veranstaltung befasst sich übergreifend mit allen SDGs