Kurs: Der menschengemachte Klimawandel: Ursachen, Effekte und Lösungswege | OnCourse UB

  • Einführung

    • Eine kleine Einführung in den Kurs


    • In digitalen Selbstlernveranstaltungen ist es leider nicht möglich, direkt Fragen an die Dozierenden zu stellen.
      Um trotzdem Verständnisfragen zu klären, Inhalte mit Nachfragen zu vertiefen oder auch einmal kritisch nachfragen zu können, wurde diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Students for Future der Universität Bremen erstellt.

    • Was können Sie in dieser Veranstaltung lernen?

      • Wissen über die Ursachen und Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels im Anthropozän.
      • Bewusstsein für die Dringlichkeit der Klimaproblematik und die Verantwortung der Menschheit.
      • Vertieftes Verständnis von verschiedenen (gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen) Lösungsansätzen und Übertragung dieser auf andere Sachverhalte.
      • Kenntnisse über die Diskrepanz von Wissen und Handeln sowie erlernen der Handlungskompetenz diese zu überwinden.

    • Sustainable Development Goals (SDGs)

      Im September 2015 wurden mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele – die Sustainable Development Goals – verabschiedet. In dieser Veranstaltung werden insbesondere folgende SDGs thematisch behandelt: