Die Veranstaltung “Diversity Kompetenzen” umfasst verschiedene Diskurs- und Handlungsfelder rund um den Themenbereich Diversität. In 13 Kapiteln werden die Kern-Dimensionen von Diversity: Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ethnizität und ‚race‘, Religion & Weltanschauung, Disability, Alter und Soziale Herkunft von Experten vorgestellt. Die Kapitel bestehen aus 3-4 Episoden, in denen nach einem kurzen Einführungsvideo die jeweiligen Bereiche aus verschiedenen Fachrichtungen beleuchtet und diskutiert sowie Bezüge zu unterschiedlichen Kontexten, beispielsweise Wissenschaft und Bildung, hergestellt werden.
Überblick und Organisatorisches
Lernziele
Sensibilisierung für gesellschaftliche Dimensionen von Ungleichheit, Macht und Diskriminierung
Auseinandersetzung mit Bedingungen und Formen von Ausgrenzung und Abwertung
Befähigung zu einer umfassenden Kritik an Diskriminierung und Beschäftigung mit sozial wirksamen Differenzkategorien
Förderung einer diversitätsbewussten, wertschätzenden und diskriminierungskritischen Haltung
Kennenlernen weiterer Möglichkeiten und Angebote, um die eigenen
Diversity-Kompetenzen über die Veranstaltung hinaus zu erweitern und
vertiefen